Lehrausgang Mauthausen

Am Freitag, den 14.06., machten sich alle 4. Klasse des BRG Krems Ringstraße nach Oberösterreich zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen auf. Bereits fünf Monate nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wurden am 8. August 1938 die ersten Häftlinge des KZ Dachau nach Mauthausen deportiert. Bis zu Befreiung des KZ durch die US-Army im Jahr 1945 wurden 190.000 Menschen nach Mauthausen transportiert. Die Schüler:innen wurden vor Ort mit den schrecklichen Bedingungen der Häftlinge, wie desaströsen hygienischen Bedingungen, Misshandlung, Mord und vielen weiteren Grausamkeiten gegen die Menschlichkeit, konfrontiert. Die Lernenden wurden durch die Baracken, das Krematorium, das ehemalige Russenlager sowie den ehemaligen Fußballplatz geführt und wurden durch die Guides aktiv in die Geschehnisse eingebunden. Durch den Lehrausgang wurde nicht nur der das theoretische Wissen aus dem Geschichtsunterricht exemplarisch vermittelt, sondern auch UNSERE Verantwortung verdeutlicht.

 

Denn wer sich nicht erinnert, was geschehen ist, der hat auch vergessen, was geschehen kann.

(Frank-Walter Steinmeier; April 2021 bei der Gedenkfeier für die Opfer des KZ Buchenwald)